Skitour zur Franz-Senn-Hütte vom 21.-23. April 2011
Auf Einladung vom Hans Schmid fuhren wir, sieben Skibergsteiger, um 6.00 Uhr ins Stubai. Am Parkplatz in Oberiss staunten wir nicht schlecht über so wenig Schnee. Ein kurzer Anruf von Martin auf der Hütte, laut Hüttenwirtin sind Skitouren erst ab der Hütte möglich. Also werden Ski und Rucksäcke in der Materialkiste zur Hütte hochgefahren. Wir gingen mit den Turnschuhen in einer Stunde zur Hütte hoch, einzelne Schneefelder waren zu übersteigen, aber sonst war der Weg trocken.
Oben auf der Franz-Senn-Hütte bezogen wir gleich unsere Zimmer und nach einer kurzen Pause stiegen wir mit den Skiern über das Stiergschwez und den Sommerwandferner zur oberen Kräulscharte 3069 m auf. Drei Kameraden bestiegen noch über den Felsgrat die Innere Sommerwand 3122 m. Ab dem Skidepot ging es auf gutem Firnschnee zurück zur Hütte.
Am Freitag wurde die Ruderhofspitze mit 3474 m in Angriff genommen. Nach der Hütte begann der lange Talanstieg zum Alpeinerferner und über mehrere Steilstufen ging es zum Skidepot auf der oberen Hölltalscharte 3266 m. 3 Mann, unsere schnelle Gruppe, stiegen über den ausgesetzten und vereisten Felsgrat zum Gipfel auf. Gesamtgehzeit 4,5 Stunden. Die Abfahrt konnte wieder über einen guten Firn genossen werden.
Am Samstag teilte sich die Gruppe, 3 Mann, die schnelle Gruppe, stiegen vom Alpeinertal links auf zur östlichen Seespitze 3416 m auf. Über die 400 m hohe Gipfelflanke, zum Teil 40 Grad steil und harten Schneehang, ging es zum Gipfel, die letzten 45 Minuten wurde ohne Ski aufgestiegen, Gesamtgehzeit 4 Stunden. Die Abfahrt war super.
Die 2. Gruppe stiegen gemütlicher über den Sommerwandferner zur rechten Kräulscharte auf, hier Skidepot. Über einen zum Teil schneefreien Felsgrat ging es zur Inneren Sommerwand mit 3122 m, Gehzeit 4,5 Stunden. Die Abfahrt konnte wieder genossen werden.
Unten auf der Franz Senn Hütte trafen sich alle Teilnehmer wieder. Nach einer kurzen Brotzeit wurden die Rucksäcke und die Ski mit dem Materiallift wieder zu Tal gefahren und wir konnten ganz locker ins Tal absteigen.
Es gingen herrliche Skitourentage zu Ende. Das Wetter und die Truppe waren super. Es muss auch ein Lob an unsere Hüttenwirte Beate und Thomas von der Franz-Senn-Hütte ausgesprochen werden für das gute Essen und die schönen Zimmer.